Am Lehrstuhl betreute Abschlussarbeiten

 
Verfasser/in der Arbeit Titel Abschlussjahr und Studiengang Erstbetreuer/in
Andruschek, Pauline ElisabethLernen von 'best practice' - Beispielen des klimagerechten Stadtumbaus und Erarbeitung von Gestaltungempfehlungen für die Stadt Eschweiler2021
Bachelor of Science
Angew. Geographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Czyperek, Eva JohannaVon der nachhaltigen Gewerbegebietsentwicklung zur Entwicklung nachhaltiger Gewerbeimmobilien - Best Practice-Beispiele und Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Region Aachen2022
Master of Science
Wirtschaftsgeographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Dillmann, JonasSmart Mobility-Ansätze zur Unterstützung des Radverkehrs - Grundlagen und Empfehlungen für eine verbesserte raumbezogene Planung2021
Master of Science
Wirtschaftsgeographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Eberhardt, AnneHerausforderungen und Potenziale des Strukturwandels für funktional abhängige Kommunen im Rheinischen Revier - mit Umsetzung eines partizipativen Ansatzes zur Entwicklung eines regionalwirtschaftlichen Zukunftskonzepts für die Landgemeinde Titz2022
Master of Science
Wirtschaftsgeographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Eppmann, MarieDigitalisierung als Ansatz zur sparsameren Flächennutzung für Wohnen und Gewerbe - Analyse europäischer Best-Practice-Beispiele2022
Bachelor of Science
Angew. Geographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Fahl, FabianPostwachstumsökonomie - Chance oder Risiko für regionalwirtschaftliche Entwicklungen? Analyse ausgewählter Fallbeispiele2019
Master of Science
Wirtschaftsgeographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Faulhaber, Gesa MarenSmart City als Strategie für eine nachhaltigere Materialwirtschaft - Optionen und Beispiele2022
Master of Science
Wirtschaftsgeographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Geduldig, Leon JacobSachstand und Erfolgsfaktoren der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland - ein Vergleich zwischen ausgewählten Bundesländern2020
Master of Science
Wirtschaftsgeographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Granrath, Lea IngeMöglichkeiten der Einbindung von Erneuerbaren Energien in eine nachhaltige Quartiersentwicklung - Analyse des Photovoltaik-Potenzials mit Fokus auf Elektromobilität für ausgewählte Raumbeispiele2022
Master of Science
Wirtschaftsgeographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Hansen, ValeryChancen und Risiken einer wasserstoffbasierten Wirtschaftsentwicklung - Analyse für ausgewählte Regionen Deutschlands2021
Bachelor of Science
Angew. Geographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Jansen, LinaGroßprojekt Landesgartenschau - ein erfolgreicher Ansatz zur Nachfolgenutzung von Brachflächen? Analyse und Bewertung ausgewählter Beispiele2021
Bachelor of Science
Angew. Geographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Klein, MiriamEntwicklung und Anwendung eines verfeinerten Ansatzes zur monetarisierenden Bewertung von Ökosystemleistungen auf städtischer Ebene2020
Master of Science
Wirtschaftsgeographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Koch, KatharinaStandorterfordernisse und Erfolgsfaktoren für die Implementation von 'Mobility Hubs' - Analyse von Beispielen in Deutschland2022
Bachelor of Science
Angew. Geographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Küsgens, EvaFaktoren der Standortwahl für die E-Auto-Ladeinfrastruktur - Verbindung konzeptioneller Überlegungen mit einem Standortentwrf für Stadtteile Aachens2021
Bachelor of Science
Angew. Geographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Merkelbach, Marcel'Smart Meters' as an approach towards a future oriented energy provision in city quarters?2021
Bachelor of Science
Angew. Geographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Meurers, LisaWie nachhaltig wirken städtische Immobilien- und Standortgemeinschaften (ISG)? Analysen zu Beispielen aus Deutschland2022
Bachelor of Science
Angew. Geographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Meyer, BenediktHerausforderungen des demografischen Wandels für die Entwicklung der Personenmobilität im IHK-Bezirk Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim2022
Bachelor of Science
Angew. Geographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Ochs, Maximilian-LudwigAuswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Güterverkehrsströme - eine raumbezogene Analyse2021
Bachelor of Science
Angew. Geographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Pech, Moritz Nicolas ChristianSmart City-Strategien - ein Ansatz auch für die Weiterentwicklung von Mittelstädten? Analyse für das Fallbeispiel Friedrichsdorf2023
Master of Science
Wirtschaftsgeographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Rein, YannickDigitalisierung der Geschäftsprozesse von KMU als Herausforderung für die regionale Wirtschaftsförderung - Erarbeitung eines Handlungskonzeptes für Förderinstitutionen der Stadt Troisdorf2020
Master of Science
Wirtschaftsgeographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Schlotterhose, CarstenOptionen und Ansatzpunkte der grenzübergreifend regionalen Kooperation beim betrieblichen Gesundheitsmanagement - Konzeptentwicklung für die Region Aachen eingebunden in die Euregio Maas-Rhein2021
Master of Science
Angew. Geographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Schmidt, LeaAnalysen zur Stadt-Umland-Anbindung im ÖPNV-Netz der Städteregion Aachen und Ableitung von Verbesserungsvorschlägen2021
Bachelor of Science
Angew. Geographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Seydel, Leon MartinKrisenhafte Gefährdung globaler Lieferketten des Seetransports durch 'choke pints' und potenzielle wirtschaftsräumliche Implikationen Analyse ausgewählter Beispiele2021
Bachelor of Science
Angew. Geographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Strerath, TimPotenzielle Implikationen der Nationalen Wasserstoffstrategie für das Nationale Innovationssystem und ausgewählte Regionale Innovationssysteme in Deutschland2021
Master of Science
Wirtschaftsgeographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Tran, Hui JunRegionale Besonderheiten des Fachkräftemangels im Bezirk der Agentur für Arbeit Aachen-Düren und ihre Implikationen für die Regionalentwicklung2023
Bachelor of Science
Angew. Geographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Tümmler, MarcoLernen von deutschen Best-Practice-Beispielen der interkommunalen Kooperation bei der Entwicklung von Gewerbegebieten und Konzept-Erarbeitung für Teile der StädteRegion Aachen2021
Master of Science
Wirtschaftsgeographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Verheyen, LynnEmissionssparsame Mobilitätsstrategien von Kommunen. Vergleichende Analyse ausgewählter Ansätze mit Fokus auf urbane Gewerbegebiete.2022
Master of Science
Wirtschaftsgeographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
von Bredow, JohannesTrends der technologieorientierten Hafenentwicklung von Antwerpen im Rahmen einer sich dynamisch wandelnden Weltwirtschaft2022
Bachelor of Science
Angew. Geographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
von Hoegen, Nils JohannesWie sind bei der Gewerbegebiets-Entwicklung Erfordernisse der Nachhaltigkeit und Resilienz einzubinden? Analyse für die Städteregion Aachen2022
Master of Science
Wirtschaftsgeographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Wege, MatthiasRegionale Modellvorhaben zur Energiewende in Deutschland - eine vergleichende Analyse2021
Bachelor of Science
Angew. Geographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Werner, KianaInstitutionengefüge und Governance-Ansätze für die Implementation einer Smart City-Strategie - Analyse von Best Practice-Beispielen und Ableitung von Empfehlungen für die Stadt Aachen2022
Master of Science
Wirtschaftsgeographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Wittwer, JuliusAuf Spurensuche nach Potenzialen für disruptive Innovationen - institutionelle und regionale Ansätze in Deutschland2022
Master of Science
Wirtschaftsgeographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith
Wunderlich, PaulImpulse der grenzübergreifenden Kooperation in der Euregio Rhein-Maas-Nord auf die regionalwirtschaftliche Entwicklung in der deutschen Teilregio2022
Bachelor of Science
Angew. Geographie
Prof. Dr. Martina Fromhold-Eisebith